Gutachten & Interventionen
Für behördliche Auftraggeber bieten wir fachpsychologische Gutachten der folgenden Kategorien an:
- Zivilrecht / Erziehungsfähigkeit
- Aussagepsychologie
- Jugendstrafrecht
- Erwachsenenstrafrecht
- Fürsorgerische Unterbringungen
- Waffentauglichkeitsgutachten
Die Begutachtungsdauer beträgt in der Regel drei Monate, kann jedoch nach individueller Absprache angepasst werden. Begutachtungen können je nach Ausgangslage auch vor Ort, etwa im Rahmen eines Hausbesuchs, in Jugendheimen, Strafanstalten oder anderen Einrichtungen durchgeführt werden. Bei Bedarf wird ein externer Übersetzer hinzugezogen. Forio erstellt Gutachten in der gesamten Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein.
Ergänzend bietet forio weiterführende Interventionen an, die in der Regel nach einer Bedarfsklärung im Rahmen der Begutachtung mit oder ohne behördliche Anordnung in Anspruch genommen werden können. Im zivilrechtlichen Bereich umfassen diese insbesondere Paarinterventionen:
- Mediation
- Entpaarung
- Pädagogisch-psychologisches Elterncoaching PPE
- Pädagogisch-psychologisches Co-Parenting PPcP
- Pädagogisch-psychologisch unterstützte Besuchsanbahnung – PPB
Im strafrechtlichen Bereich bieten wir ambulante Einzel- und Gruppeninterventionen für Jugendliche und Erwachsene an, die Gewalt- oder Sexualdelikte begangen haben oder von fundamentalistischer Radikalisierung betroffen sind. Alle Angebote stehen auch speziell für Menschen mit kognitiven Einschränkungen zur Verfügung.
- Gruppenintervention für Jugendliche ab 10 Jahren
- Gruppenintervention für Jugendliche ab 12 Jahren
- Gruppenintervention für Jugendliche ab 16 Jahren
- Gruppenintervention für Erwachsene
- Einzelintervention für Jugendliche
- Einzelintervention für Erwachsene
Je nach Verfügbarkeit bieten wir diese Interventionen sowohl in unseren Räumlichkeiten in Frauenfeld (TG) als auch online an.